An unserer Schule gibt es den Leseclub am Berg.
Schnubbel ist das Maskottchen.
Er zeigt Euch, was im Leseclub alles passiert.
geBUCHt: Erwachsene kommen ehrenamtlich in die Schule, um Kindern ihre Zeit zu schenken und im Leseclub in Ruhe vorzulesen. Die Auswahl an schönen Büchern ist riesig.
Mehrsprachiges Vorlesen: Im Leseclub wird nicht nur auf Deutsch, sondern auch in vielen anderen Sprachen vorgelesen.
Buchwerkstatt: In der Buchwerkstatt gestalten Kinder ihre eigenen Bücher. Oft arbeiten sie viele Stunden an wunderschönen Illustrationen. Zu den Bildern schreiben sie fantasievolle Texte.
Stoff- und Wollbande: Die Stoff- und Wollbande ist mit Stoffen, Nähgarn, Wolle und Filz kreativ. Es entstehen tolle Produkte, wie selbstgenähte Turnbeutel, Kissen und Schürzen.
Kreativ-Kino: Einmal in der Woche wird der Leseclub zum Kinosaal. Die Kinder schauen sich spannende Tierfilme an. Anschließend gibt es zu den vorgestellten Tieren kreative Aktionen – es wird gebastelt, experimentiert und gespielt.
Hereinspaziert: Im Leseclub sind Kinder, Eltern und Verwandte herzlich willkommen. Mittwochs ist der Leseclub für alle geöffnet, die gerne basteln und lesen.
Feste: Feste und besondere Tage werden im Leseclub ausgiebig gefeiert. Am bundesweiten Vorlesetag im November und beim Lesefestival Der Berg liest ist immer besonders viel los.
Schnubbelpost: Manchmal schreiben Kinder Schnubbelbriefe. Dafür gibt es einen eigenen Briefkasten im Leseclub. Über die Briefe freut sich Schnubbel ganz besonders und schreibt gerne zurück.