• Start
  • das Schulpersonal
  • unsere Klassen
  • Offener Ganztag
  • unser Schulhund
  • Schulleben
  • Kooperationen
  • Termine
  • Kontaktiere uns
  • Ergotherapie
  • Quadratkilometer Bildung
  • Leseclub
  • Bundesweiter Vorlesetag
  • Lehrerausflug 2022
  • Schulfest 2022
  • Sportfest 2022
  • Schulhofverschönerung
  • Mini WM
  • Verabschiedung der 4er
  • St. Martin 2022
  • Vorlesetag 2022
  • immer wieder freitags
  • Mehr
    • Start
    • das Schulpersonal
    • unsere Klassen
    • Offener Ganztag
    • unser Schulhund
    • Schulleben
    • Kooperationen
    • Termine
    • Kontaktiere uns
    • Ergotherapie
    • Quadratkilometer Bildung
    • Leseclub
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Lehrerausflug 2022
    • Schulfest 2022
    • Sportfest 2022
    • Schulhofverschönerung
    • Mini WM
    • Verabschiedung der 4er
    • St. Martin 2022
    • Vorlesetag 2022
    • immer wieder freitags

  • Start
  • das Schulpersonal
  • unsere Klassen
  • Offener Ganztag
  • unser Schulhund
  • Schulleben
  • Kooperationen
  • Termine
  • Kontaktiere uns
  • Ergotherapie
  • Quadratkilometer Bildung
  • Leseclub
  • Bundesweiter Vorlesetag
  • Lehrerausflug 2022
  • Schulfest 2022
  • Sportfest 2022
  • Schulhofverschönerung
  • Mini WM
  • Verabschiedung der 4er
  • St. Martin 2022
  • Vorlesetag 2022
  • immer wieder freitags

Ergotherapie



Vier Mal in der Woche haben wir Unterstützung von unseren beiden Ergotherapeutinnen Alicia und Ani aus Wuppertal. Kinder mit einem Rezept vom Kinderarzt können parallel zum Unterricht im Einzel- und Gruppesettings gefördert werden.  Ergotherapie kann helfen.......  Gemeinsam allen Kindern ermöglichen zu lernen, zu spielen und Freundschaften zu schließen  In unserer Grundschule besteht die Möglichkeit mit Ihnen und Ihrem Kind, mit den Lehrern, den Sonderpädagogen, den Schulbegleitern und der Ergotherapeutin im Schulalltag zusammenzuarbeiten. Die Kinder begegnen in ihrem Schulalltag bei der Lernarbeit (z.B. selbstständiges Beginnen, Weiterführen und Beenden einer Aufgabe), bei den Aktivitäten der Selbstversorgung (z.B. Schuhe binden, Organisation der persönlichen Dinge) und bei der Freizeitgestaltung (z.B. Pausengestaltung, Ruhezeit, das Miteinander) unterschiedlichen Anforderungen, dadurch kann die Teilhabe Ihres Kindes im Schulleben beeinträchtigt werden. In der natürlichen Lebensumwelt Schule kann die Ergotherapie Ihr Kind dazu befähigen an Aktivitäten, trotz der Herausforderungen, die sich ihnen dabei stellen, teilzuhaben. Dabei steht nicht die Beeinträchtigung im Vordergrund, sondern das Potential jedes Kindes. (Quelle: DVE Arbeitsgruppe Schulbasierte Ergotherapie 06/2018) 

Copyright © 2022 Grundschule Markomannenstraße – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt