Hunde wurden speziell für Kinder gemacht. Sie sind die Götter der Fröhlichkeit. (Henry W. Beecher)
Hallo liebe Kinder, Eltern und Interessierte,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Osito, der Schulhund-Azubi der Gemeinschaftsgrundschule Markomannenstraße.
Mein Frauchen, Isis Mengel, bildet mich und sogar noch weitere Hunde zu Schulhunden aus.
Jetzt fragst du dich vielleicht, was ein Schulhund genau ist. Schulhunde werden dazu ausgebildet, den Unterrichtsalltag mit den Schülern in einer Schule zu verbringen und zu begleiten. Mir macht das großen Spaß.
Auch wenn ich noch jung bin, kann ich schon so einiges.
Ich helfe schon bei vielen Aufgaben, die die Kinder im Unterricht bearbeiten. Zum Beispiel übernehme ich das Würfeln, das kann ich mit meiner Schnauze. Ich kann auch mit meiner Pfote an einem Glücksrad drehen oder Karten ziehen und Gegenstände suchen. All diese Tätigkeiten werden in den Unterrichtsalltag eingebunden und die Schüler geben mir häufig die Signale. Ich höre auf die Schüler, weil sie so stolz und zufrieden sind, wenn ich das tue, was sie sagen. Außerdem bekomme ich natürlich immer ein Leckerli!
Die Schüler respektieren mich und ich respektiere die Schüler. So können wir sehr gut zusammenarbeiten. Die Kinder wissen auch, wann ich mal genug habe. Dann ziehe ich mich auf mein Plätzchen zurück und döse vor mich hin und die Kinder lassen mich in Ruhe – denn das ist eine Regel. Diese Regel und auch andere werden aufgestellt, bevor die Kinder mich kennenlernen, damit sie wissen, was ich mag und was ich nicht mag.
Ich bin immer sehr gerne in der Schule, denn alle sind so nett zu mir und ich kann so viel erleben. Ich sehe wie die Kinder immer mehr lernen und immer größer werden. Das ist sehr spannend! Und ich bin froh, ihnen dabei helfen zu können.
Ich hoffe, dass ich euch einiges über mich erzählen konnte.
Wuffige Grüße euer Osito